Forschungen

Geheimdienst
Geheimdienst

Die Geheimdienst befasst sich in erster Linie mit der Erforschung neuer und effizienterer Sensoren. Je höher diese Technik entwickelt ist, um so mehr Informationen stehen dem Nutzer über Vorgänge in seiner Umgebung zur Verfügung. Für Drohnen ist die Differenz des eigenen und des gegnerischen Geheimdienststufe entscheidend. Je weiter die eigenen Geheimdienste erforscht wurden, desto mehr Informationen enthält der Bericht und um so kleiner ist die Chance, dass man beim Spionieren entdeckt wird. Je mehr Drohnen man schickt, desto mehr Details erfährt man von seinem Gegner, gleichzeitig steigt aber auch die Gefahr einer Entdeckung. Die Geheimdienste verbessern ebenfalls die Ortung fremder Flotten. Dabei ist nur der eigene Geheimdienststufe entscheidend. Ab Stufe 2 wird zusätzlich zur reinen Angriffsmeldung auch die Gesamtanzahl der angreifenden Schiffe angezeigt. Ab Level 4 sieht man die Art der angreifenden Schiffe, sowie die Gesamtanzahl und ab Level 8 die genaue Anzahl der verschiedenen Schiffstypen. Für Plünderer ist diese Technik unverzichtbar, da sie Auskunft darüber gibt, ob das Opfer Flotte und/oder Verteidigung stationiert hat oder nicht. Deshalb sollte diese Technik schon sehr früh erforscht werden. Am besten sofort nach der Erforschung von Versorgungsfrachtern.

Quantentechnik

Die Quantentechnik befasst sich mit der Erweiterung der vorhandenen Computerkapazitäten. Immer leistungsfähigere und effizientere Computersysteme werden entwickelt. Die Rechenleistung steigt immer weiter und die Geschwindigkeit, mit denen Rechenprozesse ablaufen, wird ebenfalls erhöht. Mit der Erhöhung der Computerkapazitäten lassen sich immer mehr Flotten gleichzeitig befehligen. Jede Stufe Computertechnik erhöht dabei die maximale Flottenanzahl um eins. Je mehr Flotten man gleichzeitig verschicken kann, desto mehr kann man Überfallen und desto mehr Rohstoffe kann man einnehmen. Natürlich nutzt diese Technik auch Händlern, denn sie können dann ebenfalls mehr Handelsflotten gleichzeitig losschicken. Aus diesem Grund sollte die Computertechnik kontinuierlich über das gesamte Spiel hinweg ausgebaut werden.

Quantentechnik
Kondensatoren
Kondensatoren

Die Waffentechnik beschäftigt sich vor allem mit der Weiterentwicklung bestehender Waffensysteme. Dabei wird insbesondere darauf Wert gelegt, die vorhandenen Systeme mit mehr Energie auszustatten und diese Energie punktgenau zu kanalisieren. Dadurch werden die Waffensysteme effizienter und Waffen richten mehr Schaden an. Jede Stufe der Waffentechnik erhöht die Waffenstärke der Einheiten um 10% des Grundwertes. Die Waffentechnik ist wichtig, um später die eigenen Einheiten konkurrenzfähig zu halten. Deshalb sollte sie kontinuierlich das ganze Spiel hindurch entwickelt werden.

Schutzschilde

Die Schutzschilde beschäftigt sich mit der Erforschung immer neuer Möglichkeiten, die Schilde mit mehr Energie zu versorgen und sie so effizienter und belastbarer zu machen. Dadurch steigt mit jeder erforschten Stufe die Effizienz der Schilde um 10% des Grundwertes.

Schutzschilde
Verbundpanzerung
Verbundpanzerung

Spezielle Legierungen machen die Panzerung der Raumschiffe immer besser. Ist einmal eine sehr widerstandsfähige Legierung gefunden, wird durch spezielle Strahlungen die molekulare Struktur des Raumschiffes verändert und auf den Stand der besten erforschten Legierung gebracht. Die Wirksamkeit der Panzerung kann so pro Stufe um 10% des Grundwertes gesteigert werden.

Fusionstechnik

Die Fusionstechnik beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der Energieleitsysteme und Energiespeicher, welche für viele neue Technologien benötigt wird.

Fusionstechnik
FTL Technik
FTL Technik

Durch die Einbindung der 4. und 5. Dimension ist es nun möglich einen neuartigen Antrieb zu erforschen, welcher sparsamer und leistungsfähiger ist.

Üblichtantrieb

Sublichtantrieb basieren auf dem uralten Prinzip des Rückstoßes. Hocherhitzte Materie wird weggeschleudert und treibt das Schiff in die entgegengesetzte Richtung. Der Wirkungsgrad dieser Triebwerke ist eher gering, aber sie sind billig und zuverlässig und benötigen kaum Wartung. Außerdem verbrauchen sie weniger Raum und sind deshalb gerade auf kleineren Schiffen immer wieder zu finden. Da Verbrennungstriebwerke die Grundlage jeder Raumfahrt sind, sollten sie so früh wie möglich erforscht werden. Die Weiterentwicklung dieser Triebwerke macht folgende Schiffe um 10% des Grundwertes pro Stufe schneller: Versorgungsfrachter, Scout, Merlin und Drohnen.

Üblichtantrieb
Impulstriebwerk
Impulstriebwerk

Das Impulstriebwerk basiert auf dem Rückstoßprinzip, wobei die Strahlmasse zum Großteil als Abfallprodukt der zur Energiegewinnung verwendeten Kernfusion entsteht. Zusätzlich kann weitere Masse eingespritzt werden. Die Weiterentwicklung dieser Triebwerke macht folgende Schiffe um 20% des Grundwertes pro Stufe schneller: Valkyrie, Hornet, Scout und Pioneer. Interplanetarraketen können pro Stufe weiter fliegen.

FTL Antrieb

Durch eine Raumzeitverkrümmung wird in unmittelbarer Umgebung eines Schiffes der Raum komprimiert, womit sich weite Strecken sehr schnell zurücklegen lassen. Je höher der FTL Antrieb entwickelt ist, desto höher wird die Kompression des Raumes, wodurch sich pro Stufe die Geschwindigkeit der Schiffe die damit ausgestattet sind (Hornet, Titanen, Vanguard und Polaris) um 30% erhöht. Voraussetzungen: FTL Technik (Stufe 3) Entwicklungszentrum (Stufe 7).

FTL Antrieb
Lasermodule
Lasermodule

Laser (Lichtverstärkung durch induzierte Strahlungsemission) erzeugen einen intensiven, energiereichen Strahl von kohärentem Licht. Diese Geräte finden in allen möglichen Bereichen Verwendung, von optischen Computern bis hin zu schweren Laserwaffen, die mühelos durch Verbundpanzerung schneiden. Die Lasermodultechnik bildet einen wichtigen Grundstein für die Erforschung weiterer Waffentechnologien. Voraussetzungen: Entwicklungszentrum (Stufe 1) Fusionstechnik (Stufe 2).

Ionenforschung

Wahrhaft tödlicher Richtstrahl aus beschleunigten Ionen. Die beschleunigten Ionen richten beim Auftreffen auf ein Objekt einen riesigen Schaden an.

Ionenforschung
Polarontechnik
Polarontechnik

Eine Weiterentwicklung der Ionenforschung, die nicht Ionen beschleunigt, sondern hochenergetisches Plasma. Das hochenergetische Plasma hat eine verheerende Wirkung beim Auftreffen auf ein Objekt.

Subraumknoten

Forschungsteams verschiedener Planeten kommunizieren über dieses Netzwerk miteinander. Pro erforschter Stufe, wird ein weiteres Entwicklungszentrum vernetzt. Dabei werden immer die Labore mit der höchsten Stufe dazugeschaltet. Das vernetzte Entwicklungszentrum muss ausreichend ausgebaut sein um die bevorstehende Forschung selbständig durchführen zu können. Die Ausbaustufen aller beteiligten Entwicklungszentren werden im Subraumknoten zusammen gezählt.

Subraumknoten
Astrometrie
Astrometrie

Weitere Erkenntnisse in der Astrometrie ermöglichen den Bau von Laboren, mit denen immer mehr Schiffe ausgestattet werden können. Dadurch werden weite Expeditionsreisen in noch unerforschte Gebiete möglich. Zudem erlauben die Fortschritte die weitere Kolonisation des Weltraumes. Pro zwei Stufen dieser Technologie kann so ein weiterer Planet nutzbar gemacht werden.

Metall Ertragsoptimierung

Erhöht die Produktion der Metallmine um 2%

Metall Ertragsoptimierung
Deuterium Ertragsoptimierung
Deuterium Ertragsoptimierung

Erhöht die Produktion der Deuteriummine um 2%

Helium Ertragsoptimierung

Erhöht die Produktion der Heliumsynthetisierer um 2%

Helium Ertragsoptimierung
Orbital Strukturen
Orbital Strukturen

Diese Technologie ist der erste Schritt, um die Größe aller Reiche zu erreichen. Mit dem Orbitaldock können Sie einzigartige Strukturen im gesamten Raum erstellen

Klimaforschung

Indem wir unser Verständnis der atmosphärischen Transformation verbessern, können wir selbst die ökologisch am meisten zerstörten Welten nützlich machen.

Klimaforschung
Terraformingtechnologie
Terraformingtechnologie

Das Ökosystem eines ganzen Planeten sorgfältig zu formen und in etwas anderes zu verwandeln, unterscheidet sich nicht so sehr von einem Künstler, der eine Statue aus Ton modelliert. Diese Forschung ist einzigartig, weil sie permanent Felder von Planeten in unserem Reich vergrößert.

Tachyonen

Fortschrittliche Sensoren, die auf rotierenden Tachyonenstrahlen basieren, um Schiffsbewegungen auch in extremen Entfernungen zu erfassen.

Tachyonen
Strategiezentrum
Strategiezentrum

Indem wir sicherstellen, dass unsere Flotten regelmäßig und effizient versorgt werden, können wir die Anzahl der Ressourcen erhöhen, die wir effektiv transportieren können.

Bot-Erkundung

Diese Technologie erhöht die maximal verfügbaren Slots für die automatische Erkundung um eine von vier Stufen

Bot-Erkundung
Bot-Recyceln
Bot-Recyceln

Diese Technologie erhöht die maximal verfügbaren Slots für die automatische Wiederverwertung um eine von drei Stufen

Bot-Asteroid

Diese Technologie erhöht die maximal verfügbaren Slots für Auto Asteroid um eins pro drei Stufen

Bot-Asteroid
Ringweltentechniken
Ringweltentechniken

Diese Forschung ermöglicht es Ihnen, Ringworld zu erstellen und die Ressourcenproduktion von Ringworld zu steigern.

Habitattechniken

Diese Forschung ermöglicht es Ihnen, ein Habitatschiff zu bauen und die Abklingzeit zwischen Koordinatensprüngen zu verringern.

Habitattechniken
Dysontechniken
Dysontechniken

Diese Forschung ermöglicht es Ihnen, Dyson Sphere zu bauen und die Umwandlung des gesamten Sonnenlichts und der Strahlung in eine Produktion von Omega zu optimieren

Sentrytechniken

Diese Forschung ermöglicht es Ihnen, Sentry Nexus zu bauen und bietet sowohl militärische als auch strategische Vorteile als vollständige Intelligenz der Planeten um Ihren Science Nexus.

Sentrytechniken
Dekompressortechnik
Dekompressortechnik

Diese Forschung ermöglicht es Ihnen, Omega Dekompressor zu bauen und verbessert sowohl die Ressourcenproduktion als auch den Verbrauch an Omega aus Omega Dekompressor.

Gravitonwissenschaft

Ein Graviton ist ein Partikel, das keine Masse und keine Ladung besitzt, welche die Gravitationskraft bestimmt. Durch Abschuss einer konzentrierten Ladung von Gravitonen kann ein künstliches Gravitationsfeld errichtet werden, welches ähnlich einem schwarzen Loch Masse in sich hineinzieht, wodurch Schiffe oder auch Monde vernichtet werden können. Um eine ausreichende Menge Gravitonen herzustellen benötigt es riesige Mengen an Energie. Voraussetzungen: Entwicklungszentrum (Stufe 12).

Gravitonwissenschaft